• Logo Kulturinforuhr
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation unten
    • Impressum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
ZurückTeilen

LWL-Industriemuseum
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Henrichshütte in Hattingen

Museen
LWL-Industriemuseum
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Henrichshütte in Hattingen

Werkstraße 31 - 33
45527 Hattingen
Fon: 02324 9247140

industriemuseum@lwl.org

Link zum Veranstalter

Bild: Ein Labyrinth aus Eisen und Stahl wartet darauf von Besuchern erkundet zu werden. Foto: RVR/Peermann
Foto: RVR/Peermann

Museum für Eisen und Stahl 

150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. Heute machen wir an diesem einzigartigen Originalschauplatz für Sie die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig.  

10.000 Menschen arbeiteten auf dem riesigen Industrieareal. Sie produzierten Koks, Eisen und Stahl, gossen, walzten und schmiedeten das Metall. Gegen großen Widerstand wurde 1987 der letzte Hochofen in Hattingen ausgeblasen. Er ist heute der älteste noch erhaltene Hochofen im Revier. Ein gläserner Aufzug führt hinauf auf den 55 Meter hohen Riesen. Von oben genießen Sie den atemberaubenden Blick auf Geschichte und Gegenwart der Region.  

Besuchen Sie auch unsere Schaugießerei, wo heute wieder Metall fließt. Schicken Sie Ihre Kinder mit unserem Museumsmaskottchen „Ratte“ auf Entdeckungstour, lernen Sie Tiere und Pflanzen der Industriebrache in unserer Öko-Werkstatt kennen, lassen Sie sich von einer Führung im Fackelschein faszinieren oder kombinieren Sie den Besuch eines Konzertes in der Gebläsehalle mit einem kulinarischen Abschluss im Restaurant „Henrichs“.

Gebläsehalle (1100 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 820
Personen an Tischen: 600
Personen in Blöcken: 320

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Ausstellungen
  • Bühnenkunst
  • Messen/Kongresse
  • Musikveranstaltungen
  • Sportveranstaltungen
  • Tagungen
  • Wortveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Variable Podeste
  • Bühne
  • Verdunklungsmöglichkeit
  • Heizung
  • Rollstuhlfahrer geeignet
Besonderheiten:
Historische Halle mit einem 5t-Kran und Trennvorhang zur indiv. Hallenteilung. Direktverbindung über zwei Freitreppen zur Gastronomie. Direkte Verbindung zum Industriemuseum und Nutzung der Angebote mögich.
Zurück
  • Metanavigation unten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2022
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2022
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeTwitterInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA